Torino + Piemonte Card: Attraktionen & Museen
Entdecke Turin mit der Torino Card: Freier Eintritt zu Top-Attraktionen wie das Ägyptische Museum, das Kinomuseum, La Venaria Reale und weitere Sehenswürdigkeiten.
Mit der Torino + Piemonte Card kannst du rund 60 Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen. Außerdem bekommst du Ermäßigungen für weitere Museen und Attraktionen. Auf dieser Seite stellen wir dir die besten Angebote vor.
Eine vollständige Liste mit allen Attraktionen findest du hier: Offizielle Torino Card Broschüre
Museo Nazionale del Cinema

Das Museo Nazionale del Cinema in Turin ist ein einzigartiges Filmmuseum, das in der beeindruckenden Mole Antonelliana untergebracht ist. Das Museum bietet seinen Besuchern einen interaktiven Rundgang durch die gesamte Filmgeschichte, von den ersten Schattentheatervorstellungen bis hin zu modernen Spezialeffekten. Es gilt als eines der bedeutendsten Filmmuseen der Welt und ist das einzige seiner Art in Italien.
Die Ausstellung ist spiralförmig auf mehreren Ebenen angelegt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Films. Besonders attraktiv ist der gläserne Panoramaaufzug, der den Besuchern einen spektakulären Blick über Turin und die umliegenden Alpen bietet.
Der Eintritt in das Museum ist mit der Torino Card kostenfrei. Für den Panoramaaufzug erhältst du ein ermäßigtes Ticket. Eine Reservierung wird dringend empfohlen.
Ägyptisches Museum

Das Ägyptische Museum (Museo Egizio) in Turin ist eine der bedeutendsten Sammlungen altägyptischer Kunst und Kultur außerhalb Ägyptens. Es beherbergt über 32.500 Objekte, von denen etwa 6.500 ausgestellt sind. Auf vier Stockwerken können die Besucher eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Alten Ägyptens unternehmen, von Mumien und Sarkophagen bis hin zu Statuen, Schmuck und Papyri.
Besondere Highlights sind die Statue von Ramses II., die Grabbeigaben des Kha und eine der weltweit größten Papyrussammlungen. Nach einer umfassenden Renovierung bietet das Museum nun auch moderne Ausstellungstechniken wie 3D-Filme und Multimediastationen.
Mit der Torino Card ist der Eintritt kostenfrei. Eine Reservierung wird dringend empfohlen.
Königliche Museen & Palast

Die Musei Reali in Turin sind ein Museumskomplex im Herzen der Stadt, der eine faszinierende Reise durch die Kunst, Geschichte und Kultur Italiens bietet. Im Zentrum steht der prächtige Palazzo Reale, die ehemalige Residenz des Hauses Savoyen, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier können die Besucher die prunkvollen Staatsgemächer, den imposanten Thronsaal und die königlichen Appartements bewundern.
Zum Komplex gehören auch die Sabauda-Galerie mit über 500 Gemälden berühmter Künstler, die beeindruckende Rüstkammer, die königliche Bibliothek mit über 200.000 Werken und die architektonisch einzigartige Grabtuchkapelle. Ein weiteres Highlight sind die weitläufigen königlichen Gärten, die zum Verweilen einladen.
Mit der Torino Card ist der Besuch der Museen kostenlos.
Palazzo Madama

Der Palazzo Madama ist ein historisches Gebäude im Herzen Turins, das seine Besucher zu einer Zeitreise durch verschiedene Epochen einlädt. Als UNESCO-Weltkulturerbe vereint der Palazzo architektonische Elemente vom römischen Tor über die mittelalterliche Festung bis hin zum barocken Meisterwerk. Das Museum beherbergt über 70.000 Kunstwerke vom Mittelalter bis zum Barock und bietet dem Besucher einen einzigartigen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte Italiens.
Der von Filippo Juvarra im frühen 18. Jahrhundert umgebaute Palazzo liegt zentral an der Piazza Castello und ist leicht zu erreichen.
Mit der Torino + Piemonte Card erhält man freien Eintritt in das Museum.
Torino Card kaufen

Automobilmuseum

Das Museo Nazionale dell’Automobile in Turin ist ein Museum für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Sammlung umfasst über 200 Originalfahrzeuge von 80 verschiedenen Marken, die eine einzigartige Zeitreise von den Dampfkutschen des späten 19. Jahrhunderts bis zu den Design-Meisterwerken der 1950er Jahre ermöglichen.
Das 1960 eröffnete und 2011 komplett renovierte Museum zeigt Autos nicht nur als technische Objekte, sondern auch als kulturelle Zeugnisse, die Gesellschaft, Mode und Innovation widerspiegeln. Highlights sind historische Modelle wie der Bernardi von 1896, ein Rolls Royce Silver Ghost von 1914 und zahlreiche italienische Klassiker von Alfa Romeo, Fiat und Ferrari.
Mit der Torino Card ist der Eintritt frei.
La Venaria Reale

La Venaria Reale ist ein beeindruckendes Königsschloss nördlich von Turin und gilt als zweitgrößtes Schloss Italiens. Der monumentale Komplex umfasst 80.000 m² Gebäude, einen 60 Hektar großen Schlosspark und einen 3.000 Hektar großen Naturpark. Ursprünglich 1660 als Jagdschloss geplant, wurde es von Architekten wie Filippo Juvarra im barocken Stil umgestaltet und 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Höhepunkte sind der prunkvolle Dianasaal, die Große Galerie und die Humbertuskapelle. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde der Palast 2007 für Besucher geöffnet und bietet heute nicht nur historische Einblicke, sondern auch Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Konzerte und Veranstaltungen. Besucher sollten mindestens drei Stunden einplanen, um alles zu sehen.
Mit der Torino + Piemonte Card ist der Eintritt frei (die Karte gilt für das Ticket „All in a Palace“). Für den Shuttlebus, der das Stadtzentrum Turins mit dem Königlichen Schloss verbindet, kann ein ermäßigter Fahrschein erworben werden.
Basilica di Superga

Die Basilica di Superga ist ein barockes Meisterwerk, das hoch über Turin thront und dem Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Alpen bietet. Sie wurde zwischen 1717 und 1731 von dem berühmten Architekten Filippo Juvarra erbaut und war die Erfüllung eines Gelübdes von Herzog Vittorio Amedeo II. nach dem Sieg über die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg.
Die 75 Meter hohe Basilika mit ihrer imposanten Kuppel ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein bedeutendes historisches Monument. Im Inneren beeindrucken kunstvolle Fresken, Marmorskulpturen und die Krypta mit den Gräbern der Savoyer-Dynastie.
Besucher erreichen die Basilika bequem mit der historischen Zahnradbahn und können die sechs Kapellen, vier Altäre und den Hauptaltar besichtigen.
Der Eintritt ist mit der Torino Card kostenfrei. Für die Zahnradbahn kannst du ein ermäßigtes Ticket kaufen.
Juventus Museum

Das Juventus Museum in Turin ist ein modernes, interaktives Museum, das Fußballfans ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es wurde 2012 anlässlich des 115-jährigen Bestehens des Vereins eröffnet und zeigt auf 1.500 Quadratmetern die glorreiche Geschichte des Fußballclubs.
Besucher können das Museum und das Allianz Stadion auf einer kombinierten Tour erkunden, die etwa zwei Stunden dauert. Highlights sind interaktive Exponate mit Virtual-Reality-Stationen, Touchscreens und eine umfangreiche Trophäensammlung. Das zweisprachige Museum (italienisch und englisch) bietet Audioguides in vier Sprachen und gewährt Einblicke in Umkleidekabinen, Medienbereiche und exklusive Stadionbereiche.
Mit der Torino Card ist der Eintritt in das Museum frei. Für die Stadiontour kann ein ermäßigtes Ticket erworben werden.
Villa della Regina

Die Villa della Regina ist ein prächtiges Barockschloss in den Hügeln von Turin, das dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des Hauses Savoyen bietet. Ursprünglich 1615 von Prinz Moritz von Savoyen als Weinbergvilla erbaut, entwickelte sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer beliebten Residenz der Königinnen von Sardinien.
Das UNESCO-Weltkulturerbe besticht durch seine elegante Architektur, kunstvoll angelegte italienische Gärten und atemberaubende Ausblicke auf Turin und die Alpen. Im Inneren können Besucherinnen und Besucher prunkvolle Säle mit Fresken von Giovanni Battista Crosato und Corrado Giaquinto sowie wertvolle chinesische Kabinette bewundern.
Mit der Torino Card ist der Eintritt frei. Eine Reservierung ist sonntags und an öffentlichen Feiertagen verpflichtend.